Weltklugheit – unterwegs mit Georg Stefan Troller

Veröffentlicht am Posted in Courage, Entwicklung, Erfüllendes Tun, Ethik&Pragmatismus, Gemeinwohl, Gerechtigkeit, Glück&Zufriedenheit, Humor&Demut, Melancholie&Leichtigkeit, Sinn&Hoffnung

Auslegung der Wirklichkeit – Eine filmische Sternstunde mit Stefan Georg Troller (Ein Film von Ruth Rieser)

Georg Stefan Troller hat in seinem Reporterleben Hunderte Prominente interviewt: von Muhammad Ali über Edith Piaf bis Woody Allen. Zu seinem 100. Geburtstag wird er selbst in einem Film überaus einfühlsam portraitiert von Ruth Rieser. Wie kann man mit Hundert geistig noch so unglaublich wach und präsent sein? Ein Film über das Leben und Überleben, die Liebe, das Unbegreifliche und Naheliegende, über Fragen und Sprechen und Raum geben, über die Verlebendigung des Gefühls im Dialog, über Freude, Verlust und Hoffnung, über Zugehörigkeit, Demut und den Sinn des Lebens – eine Lebensreise, zutiefst geprägt vom Humor und der Weisheit eines hundertjährigen Überlebenden aus Wien. Ein Lehrfilm für Therapeut:innen.

Leider ist der Film in der 3-sat Mediathek nicht mehr verfügbar, dafür:

Ein Gespräch mit Georg Stefan Troller in Paris

 

 

 

 

 

Die Seele als Verbindung von Gefühl und Verstand

Veröffentlicht am Posted in Erfüllendes Tun, Leib&Seele, Resonanz&Mitgefühl, Uncategorized

Angenommen das, was wir Seele nennen, wäre etwas, das zwischen Gefühl und Verstand vermittelt. Etwas das verbindet. Unsere Seele bezöge sich dann auf das Körperliche, wäre aber selbst körperlich nicht lokalisierbar.

Immerhin wäre der “Seelenarzt” dann jemand, der versucht, seine Klienten in einen Zustand zu versetzen, in dem sie ihre Gefühle und ihren Verstand (wieder) verbinden können. Auf eine neue, überraschende, angemessene, vielleicht passende Weise.

Mir gefällt dieser Gedanke, weil er ganz gut beschreibt, was ich tue. Auch wenn die Rede von der Seele etwas altmodisch klingt.

“Das Glücksversprechen der Harmonie ist nicht dem Verstand allein abzuringen, die Seele gehört dazu, eine Vorstellung, die wir in unseren Wissenschaften verloren haben, die Seele als ein zwischen dem Gefühl und dem Verstand Vermittelndes”

(Uwe Timm, Ikarien, S. 460)

Etwas tun was erfüllt

Veröffentlicht am Posted in Erfüllendes Tun, Glück&Zufriedenheit

Eine erfüllende Tätigkeit kann, aber muss nicht unbedingt Sinn ergeben, ein praktisches Ziel verfolgen oder der Menschheit dienen. Ich kann herumdödeln, in meiner Phantasie reisen, eine Blume anschauen, Musik hören, basteln, malen, dichten oder einfach nur so herum sitzen, absichtslos…nur, was ich tue, sollte mich erfüllen. Und, glaube mir, du merkst es, wenn es passiert.